Artikel Übersicht


Ausschreibung JO-Rennen und Gemeinde-Winterplauschtag

Der Skiclub Büren-Oberdorf lädt herzlich zum diesjährigen 19. Gemeinde-Winterplauschtag ein (12. Februar 2022). Wir freuen uns, mit diesem Anlass einen Beitrag zum aktiven Gemeindeleben beizutragen. Traditionell findet am Morgen das JO-Rennen und am Nachmittag ein Differenz-Skirennen für Jedermann/Frau statt.

Ausschreibung

Rossignol Achermann Cup Stockhütte / Punkterennen Sörenberg - 30. Januar 2022

Rossignol Achermann-Cup Stockhütte
Am gleichen Ort wie tags zuvor fand der RA-Cup statt. Gleich war es aber nicht. Nach Sonnenschein am Vortag stand das Rennen am Morgen gar auf der Kippe. Zuerst regnete es, dann setzte Schneefall ein und auf den zweiten Lauf schaute der Nebel noch vorbei. Im Gegensatz zu den Rennen in den Vorjahren gab es dieses Jahr keinen Sprung. Die älteren wurden aber von den Wellen/Mulden im unteren Streckenabschnitt gefordert. Die jüngeren Starter/innen fanden einen eher drehenden aber rhythmischen Lauf vor. Insgesamt fuhren unsere Kinder zehn Top 10 Klassierungen heraus.

Hier hatte Davina Gut ihre Rennpremiere. Nachdem die Taktik am Start genau besprochen wurde, sicherte sie sich mit Platz 15 eine Platzierung im Mittelfeld. Direkt ein Rang weiter vorne klassierte sich Emme Zimmermann. In der Kategorie Knaben-Piccolo (42 klassiert) wurde Jan Soland 14. Mit gut zwei Sekunden Rückstand auf Jan wurde Iouri Scheuber 25.

Auf der grossen Piste in der Kategorie Mädchen-Mini verpasste Selina mit Rang für das Podest um nur 13 Hundertstel. Ebenfalls zwei super Rangierungen durften Luna Imholz (8) und Alina Zimmermann (13) bejubeln. Drei Top 10 Plätze sicherten sich die Mädchen-Kids – Leandra Zimmermann (5, nur 3 Hundertstel hinter Rang 4), Mia Imholz (8) und Anouk Scheuber (10). Bei den Knaben Kids wurde Valentin Gross Achter. Bei den ältesten Knaben wurden vor dem zweiten Start gewettet. Siehe da, Gian Baumgartner und Tom Scheuber konnten ihre Zeiten verbessern. Gian wurde mit 31 Hundertstel Rückstand auf Rang drei Vierter. Direkt dahinter klassierte sich Tom. Mit der besseren Laufzeit im ersten Lauf komplementierte Cedric Zurkirch mit Rang Sechs das dreier Pack. Beim nächsten Mal wetten wir schon vor dem ersten Lauf wink

An dieser Stelle möchte ich Jonas Kaufmann gute Besserung wünschen. Er stürzte leider unglücklich im ersten Lauf und zog sich eine Prellung am Unterschenkel zu. Für ihn heisst es jetzt vorerst schonen und dann hoffen wir, dich schon bald im Training/Rennen wieder zu sehen.smiley

Rangliste kleiner Lauf
Rangliste grosser Lauf

Punkterennen Riesenslalom Sörenberg
Einmal mehr wurde in Sörenberg zwei Punkterennen durchgeführt. Am Morgen noch mit bedecktem Himmel, der sich im Verlaufe des Tages auflöste und plötzlich Wetter wie im Frühling war. Marvin, Mattia und Livio waren für uns am Start. Marvin hatte einen super Tag und fuhr beide mal aufs Podest ( 2. und 3.). Mattia wurde einmal 32. und im zweiten Lauf 26. Livio (U 16) beendete das erste Rennen auf dem tollen 3. Rang und im sehr drehenden zweiten Lauf wurde er Sechster.

Wir gratulieren allen Kids zu euren tollen Resultaten! Alle die, die noch nicht ganz zufrieden sind, am nächsten Samstag wartet schon die nächste Chance.

Rangliste Rennen 1
Rangliste Rennen 2

Rang 3 - Livio Odermatt
Rang 3 - Marvin Näpflin

 

Kant. JO-Meisterschaft, 29. Januar 2022

NW Kant. JO-Meisterschaft, Stockhütte
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen fand am Samstag, 29.01.2022 die NW Kant. JO-Meisterschaft auf der Stockhütte statt. Am Morgen wurde um den Slalom- und am Nachmittag um den Riesenslalomtitel gekämpft.

Beim Slalom gaben 12 SCBO Kinder ihr bestes. Zuerst starteten die jüngeren (Kategorie U9 und U11) auf dem kleinen Slalomlauf. Der Lauf war rhythmisch und man konnte voll angreifen. Mit Alina Zimmermann und Luna Imholz schafften es zwei in die Top 10. Luna verpasste das Podest als Vierte und Alina wurde Neunte.

Beim grossen Lauf, auch von Heiko gesetzt, musste man die Skier laufen lassen. Es war ein schneller Lauf gespickt mit schnellen Richtungsänderungen und langen Zügen. In der Kategorie Mädchen U12 sicherte sich Selina Businger, mit einer sauberen Fahrt, ihren ersten Podestplatz in dieser Saison. Sie wird Zweite. Ebenfalls aufs zweite Treppchen steigen durfte bei der Rangverkündigung Amy Trottmann. Mia Imholz wurde in derselben Kategorie gute Fünfte. Bei den Knaben U14 sicherte sich Marvin Näpflin mit einer super Laufzeit (fünftschnellste Zeit) den Sieg. Ebenfalls auf Platz 1 fuhr Delia Lang in der Kategorie Mädchen U16. Im Hundertstelkrimi (9 Hundertstel) hatte Delia die Nase knapp vorne.
Für alle gab es eine Trinkflasche von der Winter-Universiade die leider abgesagt werden musste.

Nach dem Mittag fand der Riesenslalomstatt. Auf der Piste Romantica, mit einer Traverse, einem Steilhang und einer langen «Gleiterpassage» war für jeden etwas dabei. Mit 20 Athleten startete der SCBO ins Rennen. Wie bereits beim Slalom erreichten vier Athleten/innen eine Podestplatzierung. Das erste Mal auf dieser Piste unterwegs war Aaron Baumgartner. Er erreichte das Ziel nach 59.36 Sekunden und wurde Zehnter. Luna (Rang 3) und Alina (Rang 6) konnten sich noch einmal steigern und erreichten ihre gesetzten Ziele. In derselben Alterskategorie startete Jan Soland zu seinem ersten Skirennen. Die Nervosität am Start war zu spüren. Doch kaum aus dem Start weg war davon nichts mehr zu spüren und Jan gab vollgas. Mit dem Neunten Platz durfte er gleich beim ersten Rennen eine Top 10 Platzierung bejubeln. Im Gegensatz zum Slalom verpasste Selina mit Rang vier das Podest. Amy Trottmann sicherte sich erneut den zweiten Platz. Mit einer engagierten Fahrt erreichte Leandra in der gleichen Kategorie auch die Top 5. Nach Rang eins im Slalom erreichte Marvin im Riesenslalom das Ziel als zweitschnellster. Erneut zu überzeugen wusste Delia. Mit 0.25 Sekunden Vorsprung gewann Sie das Rennen. Bei den ältesten Knaben verpasste Livio Odermatt die Top 5 um 0.6 Sekunden.
Alle durften eine Kappe entgegen nehmen.

Den Meistertitel bei den Mädchen sicherte sich Delia Lang. Fünftbeste in dieser Wertung wurde Amy Trottmann. Andre Christen vom Skiclub Bannalp-Wolfenschiessen entschied bei den Knaben die Kombination für sich. An vierter Stelle ist Marvin Näpflin zu finden.

Wir gratulieren allen Kids zu euren tollen Resultaten! Alle die, die noch nicht ganz zufrieden sind, am nächsten Samstag wartet schon die nächste Chance.

Rangliste Slalom
Rangliste Riesenslalom
Rangliste Kombination

Kant. JO-Meister/in - Andre Christen und Delia Lang
Rang 2 Amy Trottmann
Rang 3 - Luna Imholz
Rang 2 - Selina Businger
Rang 1 - Marvin Näpflin


 


335 Artikel (112 Seiten, 3 Artikel pro Seite)