Artikel Übersicht
Bericht Alpine Clubmeisterschaft 2021
Am vergangenen Samstag, 20. März 2021 fand die alpine Clubmeisterschaft für die Kids U11 und U16 statt. Leider kann/darf in diesem Jahr kein Clubrennen für die Erwachsenen durchgeführt werden. Umso mehr hat es uns gefreut, dass wenigstens die Kinder um den Meistertitel kämpfen konnten.
Am Morgen sah das Wetter noch nicht so vielversprechend aus. Doch «Petrus» meinte es gut mit uns und pünktlich zum Rennstart zeigten sich die ersten Sonnenstrahlen. Walti Hurschler steckte wieder einmal einen tollen Lauf. Die eine oder andere Hürde wurde eingebaut. Bei vielen wurde es beim letzten Tor noch einmal eng. Die Kinder lernten schnell und im zweiten Lauf wurde da unten mehr Reserve eingebaut. Beide Laufzeiten wurden zusammengezählt. Es reichte also nicht, nur einen sauberen Lauf zu zeigen.
Bei den Mädchen U11 waren drei Fahrerinnen am Start. Selina Businger, Luna Imholz und Alina Zimmermann. Das Ziel war natürlich klar, jede will gewinnen. Am Ende setze sich Selina vor Luna und Alina durch. Bei den Knaben U11 gewann Jonas Kaufmann das Rennen vor Iouri Scheuber und Felix Gross. Dario Gut und Roy Odermatt lieferten sich um Platz 4 und 5 ein Kopf an Kopf Rennen. Um Platz 6 und 7 kämpften Janis Haase und Aaron Baumgartner. Aaron zeigte im zweiten Lauf ein tolles Rennen und konnte fast mit der Zeit von Janis mithalten. Die Plätze 8 und 9 belegten Lenn Mühlebach und Severin Gross.
Das Starterfeld bei den Mädchen U16 war auch nicht so gross. Es duellierten sich sechs Fahrerinnen. Gewonnen hat das Rennen Amy Trottmann vor ihrer Schwester Jil Trottmann. Auf Platz 3 setzte sich Mia Imholz knapp vor Leandra Zimmermann durch. Während Mia im ersten Lauf schneller war, hatte Leandra im zweiten Lauf die Nase vorn. Platz 5 ging an Enya Rohrer und Platz 6 an Michelle Moser. Die grösste Kategorie waren die Knaben U16. Mit Gian Imholz stand ein erfolgreicher Punktefahrer am Start. Jeder wollte möglichst nah an die Zeit von Gian herankommen. Beinahe hätte Gian seine Siegeschancen im ersten Lauf beim letzten Tor vergeben. Es wurde um jede Hundertstelsekunde gekämpft. Am nächsten an die Siegerzeit von Gian kam Marvin Näpflin. Direkt hinter ihm war Nevio Vogt klassiert. Platz 4 und 5 gingen an Tom Scheuber und Mauro Beck. Auf Rang 6-8 ging es knapp zu und her (Differenz 52 Hundertstel). Gian Baumgartner (fuhr in beiden Läufen gleich schnell) klassierte sich vor Mattia Stöckli und Cedric Zurkirch. Direkt hinter Cedric klassierte sich sein Bruder Lukas. Von Platz 9-13 klassierten sich Valentin Gross, Nils Flühler, Till Mühlebach und Luis Baumgartner.
Unsere neue Clubmeisterin heisst demzufolge Amy Trottmann und der Clubmeister Gian Imholz.
Herzliche Gratulation euch allen!
Wir wünschen euch weiterhin eine erfolgreiche Saison und hoffen natürlich sehr, dass wir nächstes Jahr wieder mit allen Clubmitgliedern die Clubmeisterschaft durchführen können.
An dieser Stelle auch noch ein grosses Dankeschön an die Helfer und unserem Zeitmesser-Team. Ihr habt tolle Arbeit geleistet.
Alle weiteren Fotos werden in den nächsten Tagen auf der Homepage aufgeschaltet.




Rangliste/Bericht Rossignol-Achermann-Cup Klewenalp
Endlich war es so weit. Während die alpine Skiweltcup-Saison am Sonntag, 21.03.2021 auf der Lenzerheide zu Ende ging, starteten auf der Klewenalp ca. 260 Kinder zum ersten Rossignol-Achermann-Cup der aktuellen Saison. Nach dem das Rennen um eine Woche verschoben werden musste (wetterbedingt), konnte der Skiclub Büren-Oberdorf bei gutem Wetter und toller Piste das erste Animationsrennen im Kanton Nidwalden durchführen. Die Vorfreude war bei allen gross. Jeder wollte wissen, wo man im Vergleich zu den anderen Startenden steht. Modus des Rennens: Es wurden zwei Läufe absolviert und die jeweils schnellere Laufzeit wurde gewertet.
Um 09:45 Uhr wurde die erste Snowboarderin auf die Strecke geschickt. Es gab eine einzige Snowboard-Kategorie (Mädchen/Knaben und Jahrgänge gemischt) mit gesamthaft 10 Teilnehmern. Anschliessend war die Kategorie Knirpse an der Reihe. Der Skiclub Beckenried-Klewenalp sowie Engelberg stellten mit Jahrgang 2016 die jüngsten Fahrer/innen. In fünf verschiedenen Alterskategorien kämpften die Kids um jede Hundertstelsekunde. Bei den Mädchen absolvierte Vanessa Zieri (Jahrgang 2010) vom Skiclub Beckenried-Klewenalp das Rennen am schnellsten. Sie stellte nicht nur die beste Zeit bei den Mädchen auf, sondern fuhr mit einer Zeit von 32.42 Sekunden die Tagesbestzeit. Bei den Knaben hatte Remo Niederberger (Jahrgang 2006), vom Skiclub Bannalp-Wolfenschiessen, die Nase vorn. Er brauchte 33.00 Sekunden bis er die Ziellinie überquerte. Mit 12 Podestplätzen war der einheimische Skiclub Beckenried-Klewenalp am erfolgreichsten. Der Heimvorteil auf dem Hausberg konnte perfekt genutzt werden. Der Skiclub Buochs konnte fünf Podestplatzierungen einfahren und war so der zweitbeste Club. Jedes Kind durfte ein Erinnerungspreis (Pokal) mit nach Hause nehmen.
Vielen Dank an alle Beteiligten die zum erfolgreichen Gelingen dieses Rossignol-Achermann-Cup-Rennens beigetragen haben. Schön, dass der Skinachwuchs diese Saison doch noch ins Renngeschehen eingreifen konnte und wieder mal «Wettkampfluft» spüren durfte!
335 Artikel (112 Seiten, 3 Artikel pro Seite)