Artikel Übersicht
Rennwochenende / 14. und 15. Januar 2023
Punkterennen Andermatt
Während in Wengen am Samstag die legendäre Lauberhorn-Abfahrt auf dem Programm stand, fuhren drei unserer Punktefahrer/innen nach Andermatt. Diese drei hatten aber die etwas kürzeren Skis dabei. Sie starteten bei bestem Wetter und top präpaierten Pisten zum Slalom. Beide Läufe wurden zusammen gezählt. Selina Businger und Amy Trottmann rangierten sich auf den Plätzen 26. und 34. Mit Mattia Stöckli waren wir auch in der Kategorie Knaben U16 vertreten. Er belegte den 18. Schlussrang.
Kant. JO-Meisterschaft
Auch am Sonntag machten wir uns wieder auf den Weg in Richtung Gemsstock. 8 Athleten/innen waren für die Kant. JO-Meisterschaften angemeldet. Am Morgen fuhren die Kids einen Slalom (1 Lauf) und anschliessend stand ein Riesenslalom, ausgetragen in zwei Läufen, auf dem Programm. Für die meisten waren es die ersten Rennen in dieser Saison. Man wusste also nicht genau, wo man steht.
In der Kategorie MU12, und somit auf dem kleinen Lauf, standen Luna Imholz und Alina Zimmermann am Start. Luna beendete das Rennen auf dem vierten und Alina auf dem achten Rang. Alle anderen nahmen den Lauf mit den etwas dickeren Torstangen in Angriff. Amy Trottmann und Selina Businger (Kategorie MU14) kannten die Piste schon vom Vortag und konnten voll angreifen. Amy schaffte den Sprung als dritte aufs Podest. Selina klassierte sich mit knapp einer Sekunde Rückstand auf dem viertel Platz. Leandra Zimmermann, welche ebenfalls in dieser Kategorie startete, fand den Weg leider nicht ins Ziel. Sie schied kurz vor der Ziellinie aus. Bei den ältesten Mädchen durfe Mia Imholz auf den zweiten Platz bei der Rangverkündigung steigen. Bei den ältesten Jungs standen Marvin Näpflin und Mattia Söckli am Start. Marvin konnte mit einem tollene Lauf den dritten Rang feiern. Mattia beendete das Rennen auf dem 5. Platz.
Der Riesenlalom war sehr flüssig und fair gesteckt. Die Übergänge mussten aber genau besichtigt werden. Es galt, am Boden zu bleiben und nicht abzuheben. Nachdem Luna nach dem ersten Lauf knapp auf Rang 3 lag, wusste sie, dass sie noch einmal einen guten Lauf braucht um diesen zu verteidigen. Sie nahm sich das zu Herzen und fuhr gar 4 Hundertstel schneller als im ersten (trotz schon ein bisschen gezeichneter Piste). Am Ende durfte sie sich als Dritte feiern lassen. Alina fuhr mit zwei konstanten Läufen auf den achten Platz. Im Riesenslalom schafften es Amy, Selina und Leandra nicht auf das Podest. Amy und Leandra belegten am Schluss den vierten und achten Platz. Selina fuhr im ersten Lauf verhalten und konnte/wollte sich im zweiten Steigern. Dies gelang ihr und sie konnte einige Plätze gut machen und beendete das Rennen direkt hinter Amy. Mia hatte wiederum starke Konkurentinnen und belegte am Schluss den dritten Platz. Mattia konnte sich im Vergleich zum Slalom steigern und fuhr mit zwei tollen/angriffigen Läufen auf den dritten Platz. Nicht ganz so gelaufen ist es Marvin. Er beendete das Rennen auf dem 5. Rang.
Am Ende durften alle bei der Rangverkündigung ein Skateboard inkl. passendem Rucksack entgegen nehmen.
Rangliste Slalom
Rangliste Riesenslalom
Herzliche Gratulation zu euren Leistungen! Es hat Spass gemacht, mit euch wieder einmal die Rennluft zu geniessen.






Ausschreibung nordische Clubmeisterschaft
Gerne laden wir alle Mitglieder und JO-Kinder zur nordischen Clubmeisterschaft vom 2. Februar 2023 ein.
Rennsonntag 8. Januar 2023
Punkterennen Slalom Engelberg
Bei sehr guten aber anspruchsvollen Pisten, konnten am Sonntag zwei Slaloms (die eigentlich in Sörenberg hätte stattfinden sollen), durchgeführt werden. Auch dank den Eltern die als Helfer eingesetzt wurden.
Selina Businger brachte beide Läufe ins Ziel und belegte die Plätze 23 und 19. Das waren tolle Läufe die sie zeigen konnte. Mattia wurde im ersten Lauf 15. Und im zweiten muss anhand seiner Zeit etwas vorgefallen sein (17.) Marvin fuhr im ersten Lauf noch mit angezogener Handbremse und belegte Rang 11. Im zweiten gut gestartet ,fädelte er aber im oberen Teil ein.
Rangliste 1. Rennen
Ranglsite 2. Rennen
Combi-Race Davos
Amy nahm einen grösseren Weg in Kauf und startete am Combi-Race im Bündnerland. Dieses Rennen musste leider aus Schneemangel von Küblis nach Davos verlegt werden. Da sehr viele Fahrer am Start waren konnte nur ein Rennen durchgeführt werden. Amy wurde gute 23. von 43 klassierten.
300 Artikel (100 Seiten, 3 Artikel pro Seite)