Artikel Übersicht


16.02.2020 JO-Punkterennen Airolo, das brauchte die Oberschenkel tüchtig

Nach den ersten zwei mittel steilen Anfangshängen kam der vermeintlich lange relativ flache leicht gewellte Teil, welcher in der Hocke Position viel feines Fahrgefühl verlangte. Nun kam der erste steile Teil, da musste man sofort zentral und gut über dem Ski mit viel Zug fahren. Wichtig war auch das letzte Tor Ausgangs Steilhang, bei welchem man mit hoher Linie viel Tempo ins kommende Flachstück an der Wegüberquerung vorbei Richtung Ziel Hang mitnehmen konnte. Bei beiden Rennen war die Ziel Hang Einfahrt mit einem verzögerten Tor (Banane) ausgeflackt. Noch stand der ganze Schlusshang bevor, obwohl beim einen oder andern wohl schon die Oberschenkel schmerzten. Jedoch hiess es weiter dranzubleiben und die schnelle Linie im steilen Gelände durchzuziehen. Endlich ist die Zieldurchfahrt geschafft. Beim allerschnellsten Athleten blieb die Zeit beim 2. Rennen bei 1:24.34 stehen. Das ist auf der JO-Punkterennstufe eine wirklich aussergewöhnlich lange Strecke. Vorne weg, unsere Fahrer/innen wussten zu überzeugen. Bei den Mädchen U14 konnte Delia Lang beim ersten Rennen einen klaren Sieg einfahren. Ihre herausgefahrene Zeit 1:26.34 war zugleich auch die schnellste aller gestarteten Mädchen. Jill Arnold wurde gute vierte und verpasste das Podest um 41 Hundertstel. Die Zeitabstände beim 2. Rennen waren nach so langer Fahrzeit zwischen der 2. und der 4. ein unglaublicher Hundertstel Krimi, winzige 3 Hundertstel entschieden über den 2. 3. und 4. Rang. Jills Endzeit blieb um einen winzigen Hundertstel früher stehen als die von Delia. So durfte Jill als 3. aufs Podest und Delia wurde gute 4. Beim 1. Rennen Knaben U12 setzte Marvin Näpflin als 4. schnellster eine erste Duftmarke und als 9. schnellster durfte auch Nevio Vogt zufrieden sein. Beide haben für das 2. Rennen nochmals viel vorgenommen, jedoch musste sich Marvin mit dem 6. und Nevio mit dem 13. Rang begnügen. Livio Odermatt bei den U14 am Start wurde beim ersten Rennen 16. damit liess er ganze 18 Kontrahenten hinter sich. Auch er gab beim 2. Rennen nochmals alles, seine Endzeit brachte ihn auf den 22. Rang. Bei den U16 überzeugte Gian Imholz bei beiden Rennen mit dem 3. Rang. Beim zweiten Rennen fehlten ihm lediglich 33 Hundertstel zum Sieg.

Rangliste 1. Riesenslalom

Rangliste 2. Riesenslalom

 

Ein grosses Braavvoo und herzliche Gratulation, gehört euch allen und natürlich auch euren Eltern, welche mit euch eure grosse Skileidenschaft teilen und euch grossartig unterstützen.

1. Rossignol Achermann Cup / Jochstock

Endlich war es so weit. Der 1. RA-Cup konnte durchgeführt werden. Da es in Emmetten zu wenig Schnee für ein Rennen hatte, wurde das Rennen auf den Jochstock verschoben. Der Skiclub Buochs steckte zwei faire Läufe für unsere Rennfahrer. Wie jedes Jahr galt der gleiche Modus. Der bessere Lauf zählt.
 
Michelle Businger fuhr für den SCBO den einzigen Podestplatz heraus. Mit praktisch zwei gleich schnellen Läufen wurde sie Dritte. Den 3. Rang verpasste Enya Rohrer um nur 55 Hundertstel. Trotz einer super Steigerung im zweiten Lauf, reichte es nicht ganz für aufs Podest. Noch knapper war die Entscheidung bei den Kids Jungs. Mauro Beck schrammte um nur 20 Hundertstel am Podest vorbei. In der gleichen Kategorie wurde Gian Baumgartner sechster. Auch Amy Trottmann durfte bei den Mädchen Mini einen sechsten Rang feiern. Ein tolles Rennen zeigte Selina Businger. Auch Sie durfte ein Top Ten Ergebnis feiern. Selina wurde neunte. Ebenfalls in der ersten Ranglistenhälfte klassierte sich Luna Imholz als 14. Beide Mädels konnten sich dank zwei schnelleren zweiten Läufen um einige Ränge verbessern. Die Rangierung in der ersten Ranglistenhälfte verpasste Mia Imholz und Till Mühlebach in der Kategorie Mini. Sie wurden 17 und 16.
Das Kunststück von zwei gleich schnellen Läufen verpasste Lukas Zurkirch nur knapp. Am Ende stand eine Differenz von 3 Hundertstel zu buche.
 
 
Wir sind uns sicher, schon viele freuen sich auf den nächsten RA-Cup.
Herzliche Gratulation zu euren Resultaten.
 
 

 
 
 

NW-Kant. JO Meisterschaft / Jochstock

Blauer Himmel, Sonnenschein, motivierte Kids und 16 Podestplätze. Das ist die Bilanz der NW-Kant. JO Meisterschaft auf dem Jochstock. Hinter dem SCBK holte der SCBO am zweitmeisten Medaillen (fast ein Drittel aller Medaillen). Viele Top Ten Plätze wurden gefeiert.
 
Slalom (Rangliste)
Bei den jüngsten (Kategorie U9) wurde Luna Imholz Dritte. Amy Trottmann tat es Luna in der Kategorie U11 gleich. Noch ein Treppchen höher durfte Leandra Zimmermann steigen. An der Rangverkündigung strahlte sie von Platz zwei aus. Mit einer guten Fahrt klassierte sich Mia Imholz auf Rang 3 (Kategorie U12). Einen weiteren dritten Rang durfte Marvin Näpflin feiern. Direkt dahinter klassierte sich Nevio Vogt. Im starken Teilnehmer Feld der Kategorie U14 setzte sich Jill Arnold durch. Mit einem Winzigen Vorsprung von 3 Hundertstel gewann sie das Rennen. Auf Rang 3 durfte Delia Lang steigen. Auch Gian Baumgartner zeigte ein gutes Rennen. Es reichte zwar nicht ganz aufs Podest, doch viel fehlte nicht. Gian beendete das Rennen auf dem guten 5 Platz. Bei den ältesten (U 16) durften zwei weiter Podestplätze gefeiert werden. Michelle Businger wurde trotz Zwischenfall noch Zweite. Nico Kanschat beendete das Rennen auf dem 3. Rang.
 
Riesenslalom (Rangliste)
Der Riesenslalom forderte den Fahrern vieles ab. Die letzte Kuppe wurde so manchem zum Verhängnis. Man musste nicht nur einmal Vollgas geben, sondern zwei Mal. Die Laufzeiten (Lauf 1 und 2) wurden zusammengezählt.
Wie schon im Slalom durfte Luna einen 3. Platz feiern. Jonas Kaufmann belegte den guten 6. Schlussrang. Für ihn war es das erste Skirennen in dieser Saison. Super Jonas. Amy gelangen zwei super Läufe. Sie gewann den Riesenslalom mit einem Vorsprung von 1.45 Sekunden. Nach dem verpassten Podestplatz im Slalom beendete Nevio den Riesenslalom auf Rang 3. Auf Platz 5. Beendete Mattia Stöckli das Rennen. In der Kategorie U14 tauschten Jill und Delia die Plätze. Delia feierte einen weiteren Sieg in dieser Saison. Jill wurde Dritte. Bei den Jungs beendete Livio Odermatt das Rennen auf Rang 7. Mit Rang 9 war Gian Baumgartner Drittbester seines Jahrgangs. Den nächsten Dritten Rang für den SCBO fuhr Alessia Lang heraus. Nicht viel fehlte auf Rang 2. Mit einem satten Vorsprung von 2.6 Sekunden Vorsprung gewann Gian Imholz das Rennen der Kategorie Jungs U16. Super Leistung Gian.
 
Mit Delia Lang und Jill Arnold stellte der SCBO zwei der drei schnellsten Fahrerinnen. Delia gewann die Kombination vor Ladina Christen (SCBK) und Jill Arnold.
 
Wir gratulieren allen Fahrern vom SCBO zu Ihren Leistungen. Weiter so.
 

 

 

335 Artikel (112 Seiten, 3 Artikel pro Seite)